| Strandshooting Oktober `17

Aktion: „Strandshooting“

 Aktion: Strandshooting

14.10.2017 bis 19.10.2017

die Aktionsshootings gehen weiter… im Oktober gibt es die Aktion: Strand!

Im Oktober findet ein Aktionsshooting „Strand“ statt!

Als Zeitraum stehen vereinzelte Termine vom 14.10.2017 bis zum 19.10.2017 zur Verfügung.

Als reine Shootingzeit sind diesmal 60 Minuten angedacht, anlassbezogen werden ausschließlich Bilder am Strand gemacht.

Das Shooting ist sowohl für Hunde- als auch für Pferdebesitzer möglich, sowohl der Hundefreilauf als auch die Möglichkeit am Strand zu reiten sind zu dieser Jahreszeit an den Stränden in Zeeland erlaubt.

Die Anmeldung erfolgt per Mail (info@bwz.photography) oder hier über das Kontaktformular, die Anmeldung ist verbindlich.

Bei zu schlechtem Wetter wird das Shooting abgesagt/verlegt.

Für 119 € pro Teilnehmer erhaltet ihr 3 professionell bearbeitete Bilder

  • als Datei (download in einer eigenen Galerie)- hochauflösend sowie skaliert für z.B. facebook
  • sowie ausbelichtet auf hochwertigem Fotopapier (Format 19×13)
  • inkl. privater Nutzungsrechte
  • inkl. Verpackung & Versand
  • Fahrtkosten fallen keine an
  • weitere Bilder können selbstverständlich erworben werden

Die Strände an den Abschnitten Westkapelle/Zoutelande sind gut mit dem Pkw (& Hänger) zu erreichen, Parkplätze hinter den Dünen sind vorhanden. Genaue Informationen (Anschrift, Wegbeschreibung) gibt es nach der Anmeldung.

| Herzensbild September 2017

Ich habe mir vorgenommen, dass ich monatlich ein Bild zeige, welches mir an´s Herz gewachsen ist – mein Herzensbild also.

Wo ich im August schon mit einem Geburtsmonat begonnen habe, werde ich das für den September weiterführen. Gleich zweimal… neben meinem Mann und auch meinem Vater 😉 gibt es noch zwei weitere männliche Wesen denen mein Herz gehört.

Bhanu und auch Bheko, beide im September geboren…

Bhanu ist unser erster Hund und wird dieses Jahr 12. Für einen Ridgeback ein tolles Alter – versprochen hat er allerdings, dass er mindestens 14 wird. Bhanu kommt von einer Züchterin die seitdem zu unserem Freundeskreis gehört. Mit seltenen Ahnen und einer braunen Nase war er schon immer etwas besonderes, zu seiner Zeit war ein sog. Livernose unter Ridgebacks recht selten. Bhanu ist eine derart treue Seele, schon immer etwas stur, dennoch völlig umgänglich und ein Herzenshund.

Wir wohnen recht ländlich und tierische Sozialkontakte sind hier nicht alltäglich. Damit er nicht so allein ist, haben wir entschieden, Bheko in die Familie zu holen. Bheko hat mit Bhanu einen gemeinsamen Verwandten, eine Linie die wir als Deckrüdenbesitzer sowohl mit Bhanu als auch mit Bheko gern fortsetzten wollten – sollten sich denn beide Hunde jeweils als wesensfest und geeignet für einen Deckrüden entwickeln. Bheko ist in Schweden groß geworden. Bei unserem ersten Besuch ist er auf meinen Schoß gekrabbelt und nicht mehr aufgestanden. Als wir beim nächsten Besuch reinkamen war es so, als ob er uns erkannt hätte. Von Anfang an war eine Verbindung da, wir hätten uns nicht mehr anders entscheiden können als ihn zu uns zu holen. Bhanu fand den Welpen allerdings einfach nur sch*

Die Jungs untereinander hatten so ihre Differenzen als Bheko erwachsen wurde, mit Höhen und auch vielen Tiefen haben wir jedoch ein gutes Rudelleben hinbekommen – erst recht seit Eywa dazugekommen ist. Die Hündin hat die Beziehung der Jungs enorm verbessert.

Beide Rüden könnten unterschiedlicher nicht sein, Bheko ist total verschmust, mega tollpatschig, aufbrausend, laut und trotz Widrigkeiten aus unserem Leben nicht wegzudenken. Beide Hunde sind Herzenshunde, deshalb kommen hier Herzensbilder von ihnen <3.

| Aktionsshooting Heideblüte (August 2017)

„Heideblüte“

Aktionsshooting Heideblüte

22.08.2017 | 26.08.2017

Es wird aus verschiedenen Anlässen immer wieder Aktionsshootings geben. Im August beginne ich die Aktionen mit der Heideblüte.

Im August findet ein Heideblüten-Aktionsshooting statt!

Als Termin stehen sowohl der 22.08.2017 als auch eine Alternative am Wochenende, Samstag der 26.08.2017 zur Verfügung.

In der Zeit von 17:00h bis „grob“ 21:00h (Sa ab 18:00h) werden feste Termine für die Teilnehmer vergeben.

Als reine Shootingzeit sind 30 Minuten angedacht. Es ist ein Mini-Shooting, es werden anlassbezogen ausschließlich Bilder in Verbindung mit der Heideblüte gemacht.

Das Shooting ist sowohl für Hunde- als auch für Pferdebesitzer möglich, Pferde sollten allerdings outdoor erfahren sein, der Zugang zur Heide führt durch ein Tor.

Es sind insgesamt 6 Teilnehmer am Aktionsshooting möglich, auch Besitzer mehrerer Hunde können einen Termin in Anspruch nehmen. (mehrere Pferde pro Besitzer dürften zeitlich nicht möglich sein)

Die Anmeldung erfolgt per Mail (info@bwz.photography) oder hier über das Kontaktformular, die Anmeldung ist verbindlich.

Bei zu schlechtem Wetter wird das Shooting abgesagt. Matsch und Heideblüte passen nicht zusammen… es sei denn dies wäre gewünscht 🙂

Für 85€ pro Teilnehmer erhaltet ihr 3 professionell bearbeitete Bilder

  • als Datei (download in einer eigenen Galerie)- hochauflösend sowie skaliert für z.B. facebook
  • sowie ausbelichtet auf hochwertigem Fotopapier (Format 19×13)
  • inkl. privater Nutzungsrechte
  • inkl. Verpackung & Versand
  • Fahrtkosten fallen keine an
  • weitere Bilder können selbstverständlich erworben werden

Die Örtlichkeit ist gut mit dem Pkw zu erreichen, genaue Informationen (Anschrift, Wegbeschreibung) gibt es nach der Anmeldung.

 

| Herzensbild August 2017

Ich habe mir vorgenommen, dass ich monatlich ein Bild zeige, welches mir an´s Herz gewachsen ist – mein Herzensbild also.

Als erstes Bild zeige ich ein Bild von meinem Herzensmenschen. Den August finde ich passend hierzu, denn es ist sein Geburtsmonat…

Er ist meine große Liebe, Fels in der Brandung, mein Optimismus (wo viele sagen, ich bin pessimistisch – ich sage völlig realistisch 😉 ist er immer der positivere Part), Gesprächspartner, einfach die bessere Hälfte von mir!

| Equipment

Ein neues Familienmitglied ist eingezogen. Willkommen Sigma Art 135mm – f 1,8 🙂

Schon lange habe ich die Canon Nutzer um ihr 135er Objektiv beneidet… ohne zu wissen, dass auch diese Variante schon einige Jahre alt ist und von Canon nicht weiter aktualisiert rausgebracht wird…

Nikon Nutzer hatten ebenfalls die Wahl, ein „altes“ 135 2.0 Objektiv zu erwerben. Es ist aber nicht ganz so flott im Autofokus und als Diva getauft… alternativ wäre da auch noch eine Zeiss Variante – leider ohne AF…

 Ich habe vor einigen Monaten Sigma angeschrieben und gefragt, ob Sigma nicht ein 135 in der ART-Linie mit einer eventuellen Blende 1,8 produzieren möchte?… wäre dies doch auch ein Anreiz für die Canon-Fraktion. Ein vergleichbares Objektiv ist immerhin nicht auf dem Markt erhältlich… ich bekam sogar eine Antwort – ich zitiere:

Hallo Silvia, vielen Dank für dein Feedback! Wir werden dieses an unsere Produktion in Japan weiterleiten! Viele Grüße Dein SIGMA FB Team“

 Mir ist völlig klar, dass das Objektiv längst in der Produktion war und nicht etwa aufgrund meines Wunsches produziert wurde… aber es ist mehr als toll gewesen die Vorankündigung der Veröffentlichung vom Sigma ART 135mm 1,8 zu sehen… Ich habe beim Fotofachhändler meines Vertrauens vorbestellt und durfte das erste Exemplar, das geliefert wurde, empfangen *g*

 

Mein Objektivpark ist jetzt – würde ich sagen – vollständig!

 

FOTO ist gleich FOTO – Hauptsache es sieht gut aus? JEIN – teilweise stimme ich zu, aber mit dem Fotografenauge sieht man schon kleine (große) aber feine Unterschiede… ich stell euch mal ein paar Bilder hier rein zum Vergleich der unterschiedlichen Brennweiten und der damit verbundenen anderen Optik… 

 

 

wir fangen beim kleinsten an: Dem Weitwinkelobjektiv

 

Sigma ART 35mm | f 1,4

 

 

das Pferdefoto war ein Versuch – ein gelungener wie ich finde… aber normalerweise nutze ich das 35mm weder für Pferde noch für Hunde… mit einem vernünftigen Hundebild kann ich also derzeit nicht dienen… wenn ich mal einen Ausflug in den „nur menschlichen Bereich“ wage, dann kommt das 35er schon eher zum Einsatz…

Devon und NIna
BwZ.photography, Taufe
Tierfotografie nrw by BwZ.photography

nächste Größe:

Nikkor 85mm | f 1,8

für Hunde ja – gerne – in bestimmten Situationen… für Menschen – ja auch… für Pferde kommt es bei mir nicht zum Einsatz.

Es verzerrt ein wenig die Darstellung, was bei Pferden für mich unmöglich aussieht.

Sigma 105mm MAKRO | f 2,8

das Makro kommt bei Spielereien zum Einsatz, um auch mal nah ranrücken zu können… ebenfalls sind Detailaufnahmen hiermit möglich

Tierfotografie nwr by BwZ.photography, Equipment
Tierfotografie nwr by BwZ.photography, Equipment

der Neueinzug:

Sigma 135mm | f 1,8

Tierfotografie nwr by BwZ.photography, Equipment
Tierfotografie nwr by BwZ.photography, Equipment
das 135er hat einen sehr krassen Schärfeverlauf, eine gestochen scharfe Darstellung und macht einfach nur Spaß…

ein Objektiv – fast so alt wie ich selbst 😉  – aber die alten sind nicht unbedingt schlechter… eine tolle Festbrennweite!

Nikkor 180 | f 2,8

Tierfotografie nwr by BwZ.photography, Equipment

jetzt bei der Zusammenstellung dieser Galerie muss ich feststellen, dass dies def. zwei meiner Lieblingsbilder von meinem Jungen sind…

das Objektiv hat einen sehr warmen Farbton, ist trotz seines Alters sehr scharf in der Abbildung und der Fokus ist schnell genug, um mit der Kamera mithalten zu können…

Tierfotografie nwr by BwZ.photography, Equipment
Tierfotografie nwr by BwZ.photography, Equipment

jetzt kommt ein Standardobjektiv – für alle Einsatzbereiche – jedoch auch nicht so speziell 😉

Nikkor 80-200 | f 2,8 TeleZoom

insb. für Actionaufnahmen ein Klassiker… ein Allrounder, der bei der Tierfotografie wohl unbedingt in die Fototasche gehört…

Tierfotografie nwr by BwZ.photography, Equipment

Sigma SPORT Telezoom 120-300mm | f 2,8

hier fiel beim Kauf die Entscheidung auf den Zoom – ich wollte gern die 300mm Brennweite, aber auf die flexible Möglichkeit etwas herauszuzoomen auch nicht verzichten – liegt man einmal auf dem Boden, ist es bei Tieren einfacher, die eigene Position zu verändern als den Besitzern zu erklären, wohin das Tier denn dirigiert werden soll 😉

Tierfotografie nwr by BwZ.photography, Equipment
Tierfotografie nwr by BwZ.photography, Equipment
Tierfotografie nrw by BwZ.photography, Silvia Schinkels
300mm Brennweite ergeben eine tolle Freistellung, ein schönes Bokeh und durch den Zoom hat man trotzdem viele Freiheiten, ohne die eigene Position verändern zu müssen… ein Kompromiss zur Festbrennweite – aber einer der sich aus meiner Sicht lohnt… einziger Wehmutstropfen: das Objektiv wiegt gute 3,4 kg 😉

| Zeitgedanken

Du wolltest schon immer mal schöne Bilder von deinem Hund haben?

 

Warte nicht damit.
Mein Rüde Bheko hatte kürzlich einen akut blutenden Milztumor und wurde notoperiert. Einen Tag vorher hätten wir uns niemals gedacht, dass er am nächsten Tag auf der Kippe stand und wir ihn beinahe verloren hätten. Mit Bhanu war ich einen Tag vor den Osterfeiertagen beim Tierarzt. Er ist inzwischen 11,5 Jahre und wir haben eine Beule festgestellt, die an diese Stelle einfach nicht hingehört… so hat auch die Leidensgeschichte der an Knochenkrebs verstorbenen Hündin von Freunden angefangen… bisher sieht alles gut aus – es scheint, als wäre es ein hartnäckiges Hämatom im Unterhautgewebe!

 

Im Alltag zahlen wir viel Geld für Notwendiges, sparen für Anschaffungen und tätigen auch ab und zu Fehlkäufe… Bei Bildern von deinem Tier (und dir zusammen) investierst du jedoch in dauerhafte Erinnerungen. Das eine Herzensbild als Wandbild hast du immer vor Augen – etwas was nicht vergeht und dir niemand mehr nehmen kann, glaub mir, das ist es definitiv wert.

 

Als Option bleibt ja noch ein Regenbogenshooting?

Grundsätzlich ja, überdenke aber, dass es leider manchmal sehr schnell gehen kann. Wenn dein Hund leidet und man ihm das bereits ansieht, dann werden die Bilder dir trotzdem Kraft geben können, sie ersetzten jedoch kein Bild von euch oder ihm allein in einer glücklichen Zeit!

Beachte bitte auch… ich werde auf keinen Fall ein Pferd mit Schmerzen fotografieren, nur damit man nochmal ein Bild bekommen kann… einen leidenden Hund etwas länger leiden lassen, man braucht ja noch ein Foto – Ich glaube, wer sich die Zeit nimmt, sich über mich zu informieren und bei mir ein Shooting bucht, der würde niemals auf eine solche Idee kommen – denn bei dir hat dein Tier sicherlich einen ähnlichen Stellenwert wie bei mir auch. Für alle anderen, die eine solche Idee im Kopf haben – bei mir seid ihr nicht willkommen!

 

Wenn ich etwas aus Überzeugung sagen kann, dann: Wenn du dir etwas wünscht und es dir erfüllen kannst, dann mach das auch. Schiebe nichts zu lange vor dir her…

 

Bhanu Kirschblüte