Warum ich? Ich bin ein bisschen wie Du…

 

..was wir auf jeden Fall gemeinsam haben? Wir lieben unsere Tiere!

 

Hi, ich bn Silvia

Deine (Tier-) Fotografin | die Person hinter der Kamera… Ehefrau | Hundemama | Pferdemädchen | Katzenfreundin… 

Ein Fotoshooting – egal ob mit dir oder „nur“ deinem Fellkind – ist Vertrauenssache. Die Chemie zwischen uns muss stimmen, denn nur so entstehen Bilder, die du wirklich liebst. Genau deshalb duze ich dich hier von Anfang an: Du sollst wissen, wer hinter der Kamera steht.

Und auch aus diesem Grund möchte ich dir etwas über mich erzählen… du sollst ja wissen, wer da hinter der Kamera DEINE Bilder erstehen lässt!

Ich bin vom Jahrgang 80 und habe meine Kindheit und Jugend im Pferdestall verbracht. Turniere reiten (deutlich unbedarfter als ich das heute betrachte!) eine Fohlengeburt <3 Pferde waren (und sind) ein Teil meines Lebens. Nach einem Strandshooting „Sandhufe“ hat mich die alte Leidenschaft wieder gepackt: ich sitze ich wieder regelmäßig im Sattel – ohne Sprünge, dafür mit umso mehr Herz. 

Zusammen mit meinem Mann haben wir über die Jahre Katzen und Hunde in unser Leben geholt. Mara, Puma, Bhanu, Bheko und Eywa … sie alle haben tiefe Spuren hinterlassen. Heute teilen Ziwah und Zazou, zwei Rhodesian Ridgebacks unseren Alltag. Durch die Hunde entstand auch meine Fotoleidenschaft: Ich wollte einfach die besonderen Momente mit meinen eigenen Hunden festhalten – zu jeder Jahreszeit, in jedem Alter, in jeder Stimmung. 

Diese kreative Leidenschaft – die ich mit hoher Professinalität und viel Herzblut neben meinem Hauptberuf verfolge – ist sogesehen meine Berufung und ein Ausgleich zum Beruf. Ich bilde mich mit Coachings, Workshops und Tutorials fort – doch am Ende zählt nur eins: DEINE Bilder und die Emotionen, die sie transportieren. 

Die Konsequenz aus dem allem ist:

Fotografin mit Geduld, Herz und Leidenschaft.

mehr Details?  

Du möchtest persönlicher werden? Hier ein FAQ zu mir ganz persönlich...

  • mindestens einmal (zweimal *G*) im Jahr zieht es mich ans Meer. Wenn ich zwischen Bergen und Meer entscheiden müsste, würde ich immer das Meer vorziehen. Sehr wohl fühlen wir uns in Zeeland und auch auf Texel / NL, so dass immer wieder die Möglichkeit besteht, auch dort ein Shooting umzusetzen, in die Berge muss ich aber unbedingt auch mal… (das nehme ich mir allerdings auch schon Jahre vor!!!)
  • zu den Niederlanden…  ich spreche ein wenig niederländisch… gut genug, um verständlich zu kommunizieren 😉
  • mit 22 Jahren habe ich geheiratet und keinen Tag davon bereut
  • möchte keine eigenen Kinder und bin sterilisiert
  • ich bin ein recht ungeduldiger Mensch z.B. beim Autofahren *g*. Bei der Arbeit mit Tieren insb. beim fotografieren selbst habe ich eine Engelsgeduld. Woher auch immer das kommt?
  • Schokolade, Kuchen oder Süssigkeiten (außer manchmal Gummikrams) esse ich so gut wie nie. So schlank wie ich gern wäre, bin ich trotzdem nicht *lol*
  • Ich kann nicht kochen! Gar nicht. (oder zählt ein Thermomix als kochen?)
  • Brötchenhälften – oben oder unten? UNTEN!
  • ich esse seit über 15 Jahren nahezu kein Fleisch – nicht weil ich es nicht mag, hier geht es um Haltungs- und Schlachtbedingungen 🙁 ein Thema für sich.
  • Sommer ./. Winter? def. Sommer! Perfekt wären durchgängig so 25 Grad. Warm hätte ich es am liebsten immer! Matschwetter würde ich abschaffen… meine allerliebste Jahreszeit ist aber der Herbst mit leuchtenden Farben in den verschiedensten Naturtönen… (aber nur bis zur Zeitumstellung!)
Silvia Schinkels
Silvia Schinkels, BwZ.photography

Der Name Bhanu Wa Zulu – aus der afrikanischen Sprache Shona übersetzt – bedeutet Himmel und Sonne.  Er stammt für uns aus dem Bereich der Hundezucht. Bhanu Wa Zulu ist der Name unseres Rhodesian Ridgeback Kennels. (wir haben überlegt, mit Eywa in die Zucht einzusteigen, haben diese Pläne aber verworfen, der Kennelname ist geblieben). Hinter Bhanu wa Zulu und BwZ.photography verbergen sich also Silvia und Christian Schinkels sowie unsere Ridgeback Hündin Ziwah und unser Livernose Ridgeback Zazou (Bhanu und Bheko immer im Herzen dabei, seit 2023 leider auch Eywa).

Zazou und ich
Christian mit den Fellkindern

Texel – September 2024

Strandshooting, Kontaktbild, Silvia Schinkels

fotografiert von Christian – Mai 2024

Zazou und ich

fotografiert von Christian –  September 2024

Silvia, deine Tierfotografin

fotografiert von Christian – September 2021

Christian und die Mädchen
Eywa und ich

fotografiert von Christian

 

 Videografie

Wenn es um Videos geht, kommt def. mein Mann ins Spiel. Christian unterstützt mich in allen Belangen meiner Selbstständigkeit mit BwZ.photography. Insb. bei größeren Projekten und Familienshootings fotografieren wir gern zusammen. Ein zweiter Fotograf eröffnet bei so manchem Shooting völlig neue Perspektiven… Auch Christian hat durch seinen Hauptberuf die Grundlagen der Fotografie gelernt und ist in meinen Augen nicht minder talentiert <3.

Er fotografiert mit mir gemeinsam oder kann im Notfall (z.B. bei Regenbogenshootings die einfach nicht verschoben werden können) für mich einspringen.

Ausserdem hat Christian diverse Fortbildungen im Bereich Videografie und Videoschnitt, so dass er im Bereich der Videoproduktion ebenfalls „mein Mann“ dafür ist. 

 

 

Erfahrung im Bereich der Tierfotografie

Jahrelange Erfahrung mit Hunden und Pferden hat mich gelehrt, Bewegungsabläufe und Standposen genau einschätzen zu können. So kann ich  umso mehr den richtigen Moment fotografisch festhalten. Demzufolge liegt auch mein fotografischer Schwerpunkt und meine Spezialisierung im Bereich der emotionalen Tier-Mensch-Fotografie,  der Hundefotografie und der Pferdefotografie.

Den Namen BwZ (bhanu wa zulu) habe ich neben unserem Kennelnamen beibehalten wollen. Ich fand, dass das Thema Himmel und Sonne toll zum fotografischen passt und hierfür immerhin eine immense Bedeutung hat – deshalb die Entscheidung, den Namen BwZ auch neben dem Kennelnamen für die Fotografie zu übernehmen. Ganz ehrlich, SS.Fotografie klingt nicht sonderlich schön und wäre auch irgendwie unpassend gewesen, oder?

Licht, Stimmung – der besondere Augenblick in deinen Bildern festgehalten. Emotionen für die Ewigkeit!

Fortbildung Tierfotografie

Grundlegende Schulungen im Umgang mit seinerzeit noch analoger Fotografie habe ich bereits 1999 absolviert.

Insbesondere Hunde sind seit 2005 im Fokus meiner Bilder. Professionell betreibe ich die Tierfotografie inzwischen seit 2015 und bilde mich regelmäßig durch Schulungen, Workshops und Coachings im Bereich der Fotografie und Bildbearbeitung weiter.

Publikation:

voller Stolz kann ich sagen, dass ich ein Interview für ein tolles Magazin geben durfte. Den Ridgeback Register. In der März Ausgabe 2021 ist ein mehrseitiges Interview mit vielen Bildern von mir veröffentlicht. Die Ausgabe ist online kostenfrei HIER anzusehen (ab Seite 156)..

Bild mit Kamera, Tierfotografin, Silvia Schinkels
Tierfotografin Silvia Schinkels

fotografiert von Christian <3 (September 2021)

Silvia Schinkels, Fotografin

oben: entstanden bei einem Personal-Coaching bei Alexandra Evang, 2015, als Model stand Carina Maiwald für uns vor der Kamera…

 

unten: bei einem Fotografentreff 2018 von Mareike Reimers fotografiert…

Equipment

Ich fotografiere mit einer NIKON Vollformatkamera und verschiedenen lichtstarken Objektiven. Kurzum, um schließlich die perfekte Lichtstimmung von Himmel und Sonne im passenden Moment festzuhalten.

Es geht darum, lebenslange Erinnerungen zu schaffen und diese fotografisch darzustellen und festzuhalten. Wir geben gemeinsam dem Moment Dauer!

Ich habe immer zwei Kameras dabei. Mir ist wichtig, dass wir deine Bilder entstehen lassen können, auch wenn z.B. die Technik versagen sollte. Bei einer Kamera kann das vorkommen, dass beide ausfallen halte ich für undenkbar. Natürlich könnte man sagen, es ist ja keine Hochzeit, das Shooting kann man doch wiederholen… wir wissen alle, dass jeden Tag alles passieren kann – unter Umständen kann man diese Momente eben nicht wiederholen oder nachholen! Das sollten wir generell mit allem was wir tun oder sagen nie vergessen…

Mehr zum Werkzeug mit dem ich arbeite?

 

    • Ich bin überzeugte NIKON Fotografin, schon allein, weil die meisten anderen Tierfotografen mit Canon fotografieren ;o)))
    • Als Hauptkamera arbeitet die spiegellose Vollformatkamera Nikon Z 9
    • als Backup sowie zur Ergänzung nutze ich die spiegellose Nikon Z 8
    • Objektive:
      – Festbrennweite Nikkor 300 – f 2,8
      – Nikkor Z 70 – 200, f 2,8
      – Nikkor Z 24 – 70, f 4
      – Nikkor Z 14 – 30 f 4
      – Festbrennweite 135mm, 1,8 (SIGMA ART)
      – Festbrennweite Makro 105mm, 2,8 (SIGMA)
      – Festbrennweite 85mm, 1,8 (NIKON)
    • du siehst, ich habe eine ausreichende Bandbreite, um deine Vorstellungen mit meinem Bildstil umzusetzen. Das bedeutet auch, dass ich euch nicht direkt vor der Nase herum turne sondern euch einen gewissen Abstand lassen kann und trotzdem bildfüllende Ergebnisse habe! Interesse geweckt?Kontaktier mich gern für einen Termin…