dein ganz individuelles Coaching
Coaching
Du suchst einen Coach? Hier bin ich…



- Du möchtest lernen, wie man aus einer digitalen Spiegelreflexkamera alles rausholt?
- Du weißt nicht so genau, wie du dein Tier auf Fotos am besten positionierst, damit es DAS perfekte Bild wird?
- Der Automatikmodus stößt an seine Grenzen und die Bilder werden einfach nicht so, wie du dir das vorstellst?
- Du bearbeitest zwar deine Bilder, der letzte Schliff fehlt aber irgendwie?
- Photoshop ist ein Buch mit sieben Siegeln und die Ebenenstruktur totales Neuland?
Lass uns diesen Weg gemeinsam gehen!
Egal ob du dich als Anfänger bezeichnest oder dich zu den Fortgeschrittenen zählst. Du bekommst ein ganz individuell auf dich zugeschnittenes Coaching, egal ob es allein um die Technik und Art zu fotografieren geht oder die Schwierigkeiten ehr im Bereich der späteren Bildbearbeitung liegen. Du allein entscheidest, wie intensiv wir die einzelnen Bereiche angehen.
Wir klären im Vorfeld ab, was du gern verbessern würdest und wo du deine Schwerpunkte setzt, genau darauf bereite ich mich vor und erkläre dir meinen Weg dazu. Wir gehen die Themen durch, die DIR wichtig sind.
Nur gut zu fotografieren reicht nicht aus, um ein guter Lehrer zu sein – dies ist mir sehrwohl bewusst. Ich fotografiere viel zu gern als dass ich mich hauptsächlich mit dem lehren beschäftigen möchte. Aus diesem Grund biete ich keine regelmäßigen workshops an und möchte auch nicht die Breite Masse ansprechen. Ein Coaching ist eine persönliche Angelegenheit, findet nur auf Anfrage statt und wird ganz individuell, passend zugeschnitten.
Coaching in Theorie, Praxis und/oder Bildbearbeitung
Ich biete dir einen kompletten Tag mit viel input. Du kannst entscheiden, ob du das volle Programm von Anfang bis Ende machen möchtest oder ob du dich auf einen Teilbereich beschränken möchtest.
Theorie, Praxis & Bildbearbeitung
- Dauer ca. 6-7 Stunden
- alles an Theorie und Praxisteil was zu deinen Vorstellung passt
- inkl. entsprechendem Model was uns zur Verfügung stehen wird
- an entsprechender Location
- Bildbearbeitungsteil – deine zuvor erstellten Bilder bearbeiten wir gemeinsam anhand meines Workflows
- inkl. persönlich zusammengestellter Unterlagen
- inkl. Getränke und Mittagessen
Theorie & Praxis
- Dauer ca. 3-4 Stunden
- Praxis und Theorie (ohne Bildbearbeitung)
- ink. entsprechendem Model welches uns zur Verfügung stehen wird
- an entsprechender Location
- inkl. individuell zusammengestellter Unterlagen
- inkl. Getränke und Snacks
Bildbearbeitung
- Dauer ca. 3-4 Stunden
- reine Bildbearbeitung
- Lightroom & Photoshop
- Du lernst Bilder so zu optimieren, dass sie deinem gewünschten Ergebnis entsprechen
- Retouche von Halsbändern, Knotenhalftern etc.
- ich zeige dir meinen workflow
- inkl. individuell zusammengestellter Unterlagen
- inkl. Getränke und Snacks
Du brauchst für dein Coaching eine eigene digitale Spiegelreflexkamera sowie ein möglichst lichtstarkes Objektiv.
Für die Bildbearbeitung sind Vorkenntnisse in Photoshop von Vorteil. Da ich ausschließlich mit Photoshop arbeite (Capture NX-D, Lightroom und Ramera Raw als Convertor) bezieht sich die Bildbearbeitung hauptsächlich auf Lightroom und Photoshop.
meine Fortbildung im Bereich der Tierfotografie
Diesen Teil habe ich von der Seite „über mich als Fotografin“ übernommen. Damit du auch hier nochmal einen Überblick bekommst, wer denn dein Coach ist, hier einige Fakten zu meiner eigenen Fortbildung:
Grundlegende Schulungen im Umgang mit seinerzeit noch analoger Fotografie habe ich bereits 1999 absolviert.
Insbesondere Hunde sind seit 2005 im Fokus meiner Bilder. Professionell betreibe ich die Tierfotografie inzwischen seit 2015 und bilde mich regelmäßig durch Schulungen, Workshops und Coachings im Bereich der Fotografie und Bildbearbeitung weiter.
Hier ist ein Auszug von Personen, bei denen ich im Rahmen von workshops und Coachings gelernt habe:
Vertrauen
Ein Fotoshooting ist eine ganz persönliche Sache. Es erfordert Vertrauen zur Fotografin und vor allem auch Sympathie!
Damit du mich ein bisschen besser kennen lernen und somit ein wenig einschätzen kannst, erfährst du im Folgenden ein paar ganz persönliche Fakten über mich.
Equipment
Ich fotografiere mit einer NIKON Vollformatkamera und verschiedenen lichtstarken Objektiven. Kurzum, um schließlich die perfekte Lichtstimmung von Himmel und Sonne im passenden Moment festzuhalten.
Es geht darum, lebenslange Erinnerungen zu schaffen und diese fotografisch darzustellen und festzuhalten. Wir geben gemeinsam dem Moment Dauer!
Du möchtest persönlicher werden? Hier ein FAQ zu mir ganz persönlich...
- Mindestens einmal im Jahr zieht es mich ans Meer. Wenn ich zwischen Bergen und Meer entscheiden müsste, würde ich immer das Meer vorziehen. Sehr wohl fühlen wir uns in Zeeland/NL, so dass immer wieder die Möglichkeit besteht, auch dort ein Shooting umzusetzen.
- Mit 22 Jahren habe ich geheiratet und keinen Tag davon bereut.
- Eigentlich bin ich ein recht ungeduldiger Mensch z.B. beim Autofahren *g*. Bei der Arbeit mit Tieren insb. beim Fotografieren selbst habe ich eine Engelsgeduld. Woher auch immer das kommt?
- Schokolade, Kuchen oder Süssigkeiten (außer manchmal Gummikrams) esse ich so gut wie nie. So schlank wie ich gern wäre, bin ich trotzdem nicht *lol*
- Ich kann nicht kochen! Gar nicht. (Oder zählt ein Thermomix als kochen?)
- Sommer ./. Winter? Def. Sommer! Perfekt wären durchgängig so 27 Grad. Schnee liebe ich und trockene Kälte, aber dafür könnte ich auch in Urlaub fahren. Warm hätte ich es am liebsten immer!
- ich spreche ein wenig niederländisch… gut genug, um verständlich zu kommunizieren 😉
Mehr zum Werkzeug mit dem ich arbeite?
-
- Ich bin überzeugte NIKON Fotografin, schon allein, weil die meisten anderen Tierfotografen mit Canon fotografieren ;o)))
- Ich benutze als Hauptkamera die Vollformatkamera Nikon D 850
- als Backup sowie zur Ergänzung nutze ich die spiegellose Nikon Z 6 sowie eine Nikon D 500 (APSC) die vermutlich demnächst zum Verkauf ansteht weil sie als Crop kaum genutzt wird
- Objektive:
– Nikkor 300 – f 2,8
– SIGMA Sport 120 – 300, f 2,8 (steht zum Verkauf bereit)
– Nikkor 70 – 200, f 2,8
– Nikkor Z 14-30 f 4
– Sigma Art 24 – 70, f 2,8– Festbrennweite 135mm, 1,8 (SIGMA ART)
– Festbrennweite 85mm, 1,8 (NIKON)
– Festbrennweite 35mm, 1,4 (SIGMA ART)
– Makro 105mm, 2,8 (SIGMA) - du siehst, ich habe eine ausreichende Bandbreite, um deine Vorstellungen mit meinem Bildstil umzusetzen. Interesse geweckt?